26. Sep 2024
Am 26. September 2024 fand der Willkommenstag für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der katholischen Kindertageseinrichtungen im Bistum Fulda statt.
Kürzlich konnte Abteilungsleiter Sebastian Pilz im Bonifatiushaus Fulda neue pädagogische Fachkräfte in den katholischen Kindertageseinrichtungen im Rahmen des jährlichen Willkommenstages begrüßen. Jedes Jahr werden Ende September die neuen Mitarbeitenden aus dem gesamten Bistum eingeladen, um sich kennenzulernen, der eigenen Haltung im Berufsalltag einer katholischen Einrichtung bewusst zu werden und in das Netzwerk des Bistums Fulda rund um die Kita als pastoralen Ort einzutauchen.
Das Feedback einer Teilnehmerin am Ende des Tages zeigt, dass diese Ziele erreicht wurden. „Es war ein sehr gelungener Tag! Vielen Dank! Es gab mir einen tollen Überblick und Eindruck über das Bistum. Der Austausch war sehr wertvoll. Ich habe mich in meinem Glauben abgeholt gefühlt. Toller Gottesdienst!“
Neben Informationen über die Geschichte des Bistums und die Organisationsstruktur des Bischöflichen Generalvikariates durch Sebastian Pilz erläuterte Gabriele Jörges von der Fachberatung des Bistums für die Kindertageseinrichtungen deren Aufgaben und Unterstützungsmöglichkeiten.
Bettina Fladung, Leiterin einer Kita in Petersberg war mit in der Vorbereitung und Organisation des Tages beteiligt und führte mit ihrem Workshop in eine konkrete Methode zum Arbeiten mit biblischen Geschichten ein. Weiterhin gab es die Möglichkeit, an praktischen Workshops zu den Themen Kirchraum erleben, Lebens- und Glaubenszeichen und Material für die Praxis teilzunehmen.
Den Abschluss des Tages bildete die gemeinsame Feier der Eucharistie mit Domkapitular Thomas Renze.