20. Mär 2025
16 Leiterinnen und Leiter katholischer Kindertageseinrichtungen schließen ihre Langzeitfortbildung erfolgreich ab
Im Februar 2025 wurde die Qualifizierung für Leitungen in katholischen Kindertageseinrichtungen von 16 Leitungen erfolgreich im Bonifatiuskloster in Hünfeld abgeschlossen. In sieben Modulen setzten sich die Teilnehmenden intensiv mit unterschiedlichen Schwerpunkten auseinander, um ihre Führungskompetenzen zu stärken und ihre Leitungsrolle aktiv zu gestalten.
Leitungen und Kita-Träger freuen sich über ihre Abschlusszertifikate, die sie im Rahmen einer Abschlussfeier mit Andacht im Bonifatiuskloster Hünfeld überrecht bekamen.
Im Rahmen des Moduls „Dialogbereitschaft“ nahmen die Teilnehmenden ihre individuellen Konzepte der Zusammenarbeit mit den Trägern der Einrichtungen in den Blick und stellten diese Erkenntnisse im Abschlussmodul den Trägervertretern vor. Dabei wurde allen die Bedeutung einer gelingenden Kooperation bewusst und sowohl die gemeinsame Arbeit als auch der Kursverlauf konnte umfassend reflektiert werden.
Die Leitungslangzeitfortbildung setzt sich aus verschiedenen Kursbausteinen zusammen, die in Präsenz und auch Online stattfinden. Das inhaltliche Konzept startet in der Auftaktveranstaltung mit einem Modul zum „katholischen Profil“ der Kita und endet mit einem Bezug auf das Qualitätsmanagement mit dem Qualitätsbereich „Glauben“ Weitere Module umfassen die Themen: „Führungsrolle gestalten“, „Teamentwicklung“, „Beschwerdemanagement“, „Dialogbereitschaft und Perspektivwechsel durch konstruktiv geführte Mitarbeitergespräche“, sowie „Dienstplangestaltung, Zeit- und Selbstmanagement“. Die Themen Recht, Personal und Datenschutz werden durch die Verantwortlichen aus den entsprechenden Abteilungen im Bischöflichen Generalvikariat vermittelt.
Geleitet wird der Kurs durch das Dezernat kath. Kitas vertreten durch die Fachberaterin Gudrun Holzmann. Als Hauptreferentin des Kurses fungiert Petra Schönfeldt von der Akademie Schönfeldt.
Mit dem erfolgreichen Abschluss sind die Absolventinnen und Absolventen nun bestens darauf vorbereitet, ihre Einrichtungen zukunftsorientiert zu führen und weiterzuentwickeln – stets im Sinne der christlichen Werte und einer qualitativ hochwertigen pädagogischen Arbeit.
Der nächste Leitungslangzeitkurs sowie alle anderen Fortbildungsangebote für pädagogische Fachkräfte finden Interessierte unter: www.kita.bistum-fulda.de